Mit Sicherheit können wir sagen, dass der Volleyball zu den beliebtesten Sportarten in Deutschland gehört. In fast jeder Stadt gibt es einen Volleyball Verein und zahlreiche Volleyballklubs. Dabei ist einen großen Teil der deutschen Jugendlichen sehr stark an eine Frage interessiert: “Wie spiele ich Volleyball wie ein Pro“. In diesem Sinne ist es für uns keine Überraschung, dass die deutschen Mannschaften mit seinen talentierten Volleyballern bekannt sind.
Björn Andrae
Björn Andrae ist im Jahr 1981 in Berlin geboren und wird zu den größten Talenten des deutschen Volleyballs zugezählt. Seit 1993 beschäftigt er sich professionell mit Volleyball und nur sechs Jahre später hat die nationale Jugendmannschaft mit seiner Hilfe die Finale der Europameisterschaft erreicht. Genau deswegen hat ihn Stelian Moculescu für VFB Friedrichshafen gewählt, wo er drei Jahre gespielt hat. Als Nationalmannschaftsvolleyballer hat er sich da auch stark ausgezeichnet und den Preis für besten Aufschläger bekommen.
Die nächste Saison hat er die Nationalmannschaft mit Noicom Cuneo in Italien gewechselt. Im Jahre 2004 wurde er, wegen seines einwandfreien Spiels, in Deutschland zum Volleyballspieler des Jahres gewählt. Während der nächsten zwei Saisons spielte er für Semprevolley Padua. In diesen Jahren haben seine deutschen Fans ihm wieder ihre Liebe gezeigt und ihm den Preis Volleyballer des Jahres gegeben. Im Jahre 2006 bei der WM in Japan hat er mit der nationalen Mannschaft den neunten Platz gewonnen. Während der nächsten Saisons hat er für PZU AZS Olsztyn gespielt und mit dem Nationalteam den 9. Platz bei den Olympischen Spielen erreicht. Danach spielte er für Griechenland, Italien und Russland und erreichte im Jahr 2012 den 5. Platz bei den Olympischen Spielen, die in London durchgeführt wurden. Nach zwei Saisons in Russland spielt Björn seit 2015 wieder in seinem Heimatland.
Christian Dünnes
Christian Dünnes ist am 16.Juni 1984 in Siegen geboren. Seine Volleyballkarrierre begann er in Düsseldorf und nur einige Jahre später wurde er von VCO Berlin gewählt um in der ersten Bundesliga zu spielen.
Im Jahre 2001 und 2003 hat er den 5. Platz bei der Jugend-EM bzw. den 8. Platz bei der Junior-WM erreicht und sich somit als Talent im Sachen Volleyball behauptet. In dem nächsten Jahr, als er bei SWD Powervolleysin Dürenspielte, hat er sein Knie stark verletzt, was seine Laufbahn beinahe beendet würde. Und nachdem er die Folgen von dem Trauma überwunden hat, hat er die Mannschaft mit Copra Piacenza gewechselt. Zusammen mit dem Team hat er den Top Teams Pokal gewonnen und in der nationalen A-Mannschaft sein Debüt gegeben.
In den nächsten Jahren spielte er wieder für SWD PowervolleysDüren, VFB Friedrichshafen, Berlin Recycling Volleys und United Volleys Rhein-Main und wurde als allerbester Volleyballer anerkannt.
2017 war das letzte Jahr seiner Laufbahn – jedoch ist er seitdem Direktor des DVVs.
Denis Kaliberda
Denis Kaliberda ist deutscher Volleyballspieler mit ukrainischer Herkunft. Kaliberda begann seine Karriere in SCC Berlin, gefolgt von VC Olympia, und hat während dieser Zeit 3 Jugendmeisterschaften gewonnen.
Von 2009 bis 2012 spielte er für Generali Haching in Bayern, wo er zwei Mal den Pokal des Deutschen Volleyball Vereins gewonnen hat. In den nächsten Jahren wechselte er zu den italienischen Mannschaften Tonno Callip Vibo Valentia, Copra Piacenza, danach zu Jastrzebski Wegiel in Polen und wieder zu der italienischen Sir Safety Perugia. Anschließend spielt er seit 2017 für Cucine Lube Civitanova.
Angelina Grün
Nicht ein oder zwei, sondern neunmal in Folge wurde Angelina Grün als Volleyballerin des Jahres anerkannt. Grün ist in Duschanbe, Tadschikistan geboren und begann ihre Karriere im Jahr 1990 in VC Essen Bordeck.
Grün hat sich sehr schnell, als eine der besten Volleyballspieler beweist. Mehrmals hat sie an die Olympischen Spiele teilgenommen und viele anerkannte Tourniere wie den CEV Pokal und den italienischen Pokal, sowie den Preis für die beste Aufschlägerin gewonnen.